AccuVice bietet eine cloudbasierte Lösung zur präzisen Diagnose von Batterien. Mit unserer innovativen Technologie ermitteln wir Ladezustand und Gesundheitsdaten Ihrer Batterien – schnell, zuverlässig und mit höchster Genauigkeit.
Mit AccuVice überwachen Sie Ihre Batterien präzise, reduzieren Risiken und Kosten und verlängern die Lebensdauer – für zufriedene Kunden und maximale Effizienz.
Unsere
patentierte Technologie setzt neue Maßstäbe in der Batteriediagnose: Statt
herkömmlicher Verfahren nutzen wir die gemessene Batteriespannung direkt als
Eingabe für unser digitales Modell. Dies ermöglicht uns eine deutlich höhere
Diagnosegenauigkeit bei gleichzeitig geringeren Serverkosten – ein klarer Vorteil gegenüber allen bestehenden Ansätzen am Markt.
Wir bieten umfangreiche Diagnosen von allen Aspekten des Batteriezustands.
AccuVice schätzt den Ladezustand (SOC) mit hoher Genauigkeit, einschließlich LFP-basierter Zellchemien und selbst bei ungenauen Strommessungen.
AccuVice berechnet alle Aspekte der Batteriegesundheit (SOH): Kapazitätsverlust, Anstieg des Innenwiderstands, nutzbarer Energiegehalt sowie Veränderungen der Leerlaufspannungskurve.
Die Algorithmen von AccuVice sind rechnerisch sehr effizient und leistungsstark. Sie ermöglichen die Schätzung von Ladezustand, Kapazität und Innenwiderstand bis auf Einzelzellebene – selbst in großen Batteriepacks.
AccuVice quantifiziert Ungleichgewichte auf Zell- und Modulebene und ermöglicht so gezielte Strategien zur Wiederherstellung der Packkapazität.
AccuVice ist ein Spin-off der Hochschule Offenburg in Deutschland. Wir verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Batteriemodellierung und -diagnose, gestützt auf zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Wie können wir Sie unterstützen? Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, damit wir gemeinsam die nächsten Schritte planen können.
Sie erreichen uns auch per E-Mail unter contact@accuvice.de.